TFM-Talenttrainingkonzept
Bei den Ausbildungsinhalten für unsere Feldspieler orientieren wir uns daran, welche Anforderungen der Fußball von übermorgen an unsere jungen Kicker stellen wird. Dabei schließen wir es aus den Entwicklungen der letzten Jahre, durch unseren Austausch mit Experten über die Ausbildung von Spielern in nationalen und internationalen Spitzenclubs sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen, dass folgende Ausbildungsbausteine wichtig sind und daher unser Trainingsprogramm bestimmen:
Positionsunabhängige Förderung
Beidfüßigkeit
Ballmitnahme (1. Kontakt)
Passtechniken
Ausspielbewegungen
Torabschlusstechniken
Abwehrtechniken
Tempowechsel mit und ohne Ball
Unterschiedliche Arten der Ballführung
Individuelle Freilaufbewegungen
Umblickverhalten
Diese Inhalte vermitteln wir den Spielern Anfangs in „einfachen“ Aufgaben mit hohen Wiederholungszahlen, damit sie sich an die Bewegungen gewöhnen. Nach kürzester Zeit gehen wir dann dazu über die Spieler in immer wieder wechselnde Situationen zu bringen, deren erfolgreiche Lösung den Einsatz der erlernten Techniken erfordert. Dadurch erlangen die Spieler ein Verständnis dafür in welchen Spielsituationen sie welche erlernten Techniken am gewinnbringendsten einsetzen können.
Darüber hinaus beinhaltet das Training noch athletische und mentale Aspekte um eine ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Damit soll der junge Spieler bestmöglich auf die unterschiedlichsten Anforderungen eines Fußballspiels vorbereitet werden.