Medizinische Eingangsuntersuchung
Ein Alleinstellungsmerkmal der Abteilung für Rehabilitation, Athletik und Medizin ist die sportmedizinische Eingangsuntersuchung, die jeder Spieler [im Leistungsbereich] vor seiner Karriere im Nachwuchsförderzentrum durchlaufen muss. Diese Untersuchung zeigt frühzeitig mögliche körperliche Schwachpunkte auf, an denen die Spieler dann umgehend und individuell mit den Rehabilitations- und Athletiktrainern arbeiten werden.
Das Screening nimmt ca. 90 Minuten in Anspruch und umfasst folgende Themengebiete:
- Anamnesegespräch
- Körperliches Grundscreening
- medizinische Vorgeschichte/Vorerkrankungen
- Screening von Instabilitäten und muskuläre Dysbalancen
Jedes Screening endet mit einem individuellen Rehabilitationsplan und einer schriftlichen Fassung für das jeweilige Trainerteam.
Sichere Dir den nächstmöglichen Termin!